Kategorie: Spielberichte 1. Mannschaft

Berichte von den Spielen der ersten Mannschaft

Saisonauftakt am frühen Abend

Am Sonntag ist es endlich so weit und unsere Erste startet unter neuem Trainer in die Saison 2018/19. Zu Gast ist dabei in Blankenheim der Aufsteiger aus Heimboldshausen, der nach seiner starken Aufstiegssaison sicher nicht zu unterschätzen ist. Dennoch zählt es für den TSV gut in die Saison zu starten und dafür wäre ein Sieg eine gute Ausgangssituation.

Der Anpfiff ist dieses Mal etwas besonderes, denn wie in den Zeitungen bereits vermeldet wurde, werden alle Spiele an diesem Sonntag auf den frühen Abend verschoben. Dies bedeutet für unseren TSV, dass erst um 19 Uhr Anpfiff gegen den VFL Heimboldshausen ist.

Unsere Zweite kann an diesem Sonntag nochmal regenerieren, da sie spielfrei hat.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und hoffen auf einen guten Start in die Saison

 

 

Vorbereitungsspiele

Nachdem bereits seit dem 23.06 unter dem neuen Trainer Tolga Erkan trainiert wird standen am letzten Wochenende die ersten Tests für den TSV auf dem Plan. Am Samstag Abend ging es mit dem Kreispokal gegen die neu gegründete SG Heenes/Kalkobes los. Dort konnte ging man zunächst zwar in Rückstand aber konnte diesen noch während der regulären Spielzeit egalisieren. Damit ging es, wie auch im letzten Jahr im Kreispokal wieder in die Verlängerung für den TSV und leider gingen dem TSV erneut die Körner in der Verlängerung aus. Dieses Mal musste man sich sogar am Ende ziemlich deutlich mit 2:9 geschlagen geben, was den positiven Verlauf der ersten 90 Minuten in den Schatten stellt.

Bereits einen Tag später ging es zum nächsten Testspiel nach Ronshauen und wieder stand ein Gegner aus einer Klasse höher dem TSV gegenüber. Wieder musste der TSV sich geschlagen geben. Diesmal nach 90 Minuten sogar mit 1:11.

Am kommenden Wochenende steht direkt das nächste Mammutprogramm auf dem Plan mit dem Ziel, dass der neue Trainer seine Mannschaft besser kennenlernt, wird wohl erneut viel durch gewechselt. Am Freitag kommt die SG Cornberg/ Rockensüß nach Blankenheim, um sich dort mit unserer Ersten zu messen.

Am Sonntag haben dann sogar beide Mannschaften schwere Aufgaben vor der Brust, wenn für die Zweite ab 13:15 der Gegner FSG Bebra II heißt, bevor es um 15:00 Uhr erneut zum Aufeinandertreffen der Ersten mit dem ESV Ronshausen kommt.

Wir hoffen auf gutes Wetter, tolle Spiele und eine möglichst breite Unterstützung.

Unentschieden im letzten Saisonspiel

Spielbericht SG Kleinensee/Widdershausen gegen TSV Blankenheim

Aufstellung:
Alexander Thiel, Marcel Müller, Alexander Dewald, Toni Schuchmann, Daniel Krauße, Eldar Sojkic, Tobias Grau, Sebastian Rjasanow, Johannes Dewald, Khalaf Elias Barakat, Erdal Guersakal

Ersatz:
Torsten Krocker, Valentin Heckel, Sebastian Rösele

Ergebnis:
SG Kleinensee/Widdershausen vs. TSV Blankenheim, 1:1

Statistik:

0:1 Schuchmann (20 Minute)
1:1 Marcali (48 Minute)

Gelbe Karten TSV: Fehlanzeige
Rote Karte: Alexander Thiel (Handspiel außerhalb des Strafraumes)

Spielbericht:

Punkteteilung in Kleinensee

Im letzten Saisonspiel gibt es einen verdienten Punkt für den TSV. Der TSV war in dem Spiel die aktivere Mannschaft und hätte durchaus auch drei Punkte verdient. Besonders die Defensive zeigt eine gute Leistung.

Zum Spiel:
Es entwickelte sich eine spannende Partie. Gerade in der ersten Halbzeit spielt sich viel im Mittelfeld ab. In der 20 Minute kam dann die Führung des TSVs durch einen Schuss (Pass?) von Schuchmann. Hier sah der gegnerische Torwart sehr schlecht aus, der den schwach geschossenen Ball durch seine Beine kullern ließ. Bis zur Halbzeit passiert dann nicht mehr viel.

Nach der Halbzeit musste der TSV dann leider den Ausgleich hinnehmen. Eine Flanke der Heimmannschaft wird immer länger und der Stürmer muss den Ball nur noch aus abseitsverdächtiger Position einschieben. Danach übernimmt aber der TSV die Initiative und ist die bessere Mannschaft. Leider konnten gute Chancen durch Khalaf Elias, Schuchmann und Guersakal nicht genutzt werden. Die Heimmannschaft hat aber auch noch eine gefährliche Aktion, die Keeper Thiel mit einer Fußabwehr entschärfen kann. Kurz vor Schluss muss der TSV dann noch eine rote Karte hinnehmen, nachdem Keeper Thiel außerhalb des Strafraumes die Hand zur Hilfe genommen hat. Diese Aktion war leider notwendig, denn ansonsten wäre der gegnerische Stürmer auf das leere Tor zugelaufen. Für die letzten 5 Minuten übernimmt Alexander Dewald den Torwartposten. Bei einem Freistoß den er abprallen lässt hat der Glück, dass der Nachschuss aus kurzer Distanz über den Kasten geht.

Sieg im letzten Heimspiel der Saison 2017/18

Spielbericht TSV Blankenheim gegen SG Ausbach/Friedewald II

Aufstellung:
Nils Strüber, Mahmoud Alhaj Younes, Daniel Krauße, Torsten Krocker, Drasko Celic, Eldar Sojkic, Mohammad Aldiab, Toni Schuchmann, Johannes Dewald, Erdal Guersakal, Barakat Khalaf Elias

Ersatz:
Razan Zibo, Valentin Heckel, Sebastian Rösele

Ergebnis:
TSV Blankenheim vs. SG Ausbach/Friedewald II; 4:0

Statistik:

1:0 Celic (32 Minute)
2:0 Schuchmann (60 Minute)
3:0 Guersakal (82 Minute)
4:0 Heckel (89 Minute)

Gelbe Karten TSV: Mohammad Aldiab, Johannes Dewald, Erdal Guersakal

Spielbericht:

Drei wichtige Punkte für den sicheren Klassenerhalt

Der TSV Blankenheim sichert sich verdiente drei Punkte im letzten Heimspiel der Saison 2017/18 und wird auch in der neuen Saison in der B-Klasse spielen.

Der TSV Blankenheim ist von Beginn an hellwach und ist die spielbestimmende Mannschaft. In der 32 Minute geht die Heimmannschaft dann verdient durch Celic in Führung. Vorausgegangen war ein sehr guter Freistoß von Guersakal, dieser ging an die Latte und Celic nutzte den Abpraller eiskalt aus. Danach gibt es noch einige gute Chancen für den TSV, die aber leider ungenutzt bleiben. Die gegnerische Mannschaft bleibt bei Kontern aber immer gefährlich.
So geht es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
In der 60 Minute kann der TSV auf 2:0 durch Schuchmann erhöhen. Vorausgegangen war ein Traumpass von Johannes Dewald, der unter die Kategorie Weltklasse fällt! In der 70 Minute gibt es dann Elfmeter nach einem Foul an Guersakal, doch der Gefoulte schießt leider über den Kasten. In der 82 Minute macht es Guersakal dann besser und erzielt das 3:0. In der 89 Minute konnte Heckel dann nach auf 4:0 durch einen schönen Fernschuss erhöhen!

Hohe Niederlage gegen Espanol

    Spielbericht Espanol Bebra gegen TSV Blankenheim

Aufstellung:
Nils Strüber, Mahmoud Alhaj Younes, Torsten Krocker, Tobias Grau, Drasko Celic, Toni Schuchmann (C), Daniel Krauße, Razan Zibo, Khalaf Elias Barakat, Mohammad Aldiab, Johannes Dewald

Ersatz:
Alexander Thiel, Sebastian Rösele, David Heussner, Alaa Mohamad Ali

Ergebnis:
Espanol Bebra vs. TSV Blankenheim, 8:0

Gelbe Karten TSV: keine

Spielbericht:

Der TSV zeigt eine schlechte Leistung und verliert absolut verdient gegen den Aufstiegsaspiranten! Einzig Keeper Strüber zeigt Normalform.

Gute mannschaftliche Leistung wird mit drei Punkten belohnt

Spielbericht TSV Blankenheim gegen 1. FC Gershausen

Aufstellung:
Alaa Mohamad Ali, Mahmoud Alhaj Younes (C), Alexander Thiel, Tobias Heilig, Drasko Celic, Toni Schuchmann, Daniel Krauße, Razan Zibo, Sebastian Rjasanow, Khalaf Elias Barakat, Erdal Guersakal

Ersatz:
David Heussner

Ergebnis:
TSV Blankenheim vs. 1. FC Gershausen, 4:3

Statistik:

1:0 Celic (13 Minute)
1:1 Stark (32 Minute)
2:1 Khalaf Elias (52 Minute)
2:2 Stark (60 Minute)
3:2 Celic (70 Minute)
4:2 Khalaf Elias (77 Minute)
4:3 Thiel (90 Minute) -Eigentor-
Gelbe Karten TSV: Alhaj Younes, Celic, Thiel, Rjasanow, Schuchmann, Krauße
Spielbericht:

Gute mannschaftliche Leistung wird mit drei Punkten belohnt

Der TSV holt mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft drei wichtige Punkte. Besonders groß geschrieben wurde an diesem Sonntag Team Play! Jeder hat für Jeden gekämpft und so bleiben die Punkte im Lämmerbergstadion.

Zum Spiel:
Von Beginn an entwickelt sich eine spannende B-Klasse Partie. Spielerisch nicht auf Topniveau aber interessant. Trotz vieler gelber Karten war es eine faire Partie.
Der TSV konnte bereits in der 13 Minute das 1:0 durch Celic erzielen. Vorausgegangen war eine gute Spieleröffnung von Schuchmann zu Guersakal, dieser passt den Ball in den Strafraum, zum frei stehenden Celic, der nicht lange fackelt und einnetzt. In der 32 Minute kann die Gastmannschaft dann ausgleichen. Die Entstehung des Gegentors war ein Zufallsprodukt. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Der TSV war die etwas stärkere Mannschaft.
Die zweite Halbzeit beginnt wieder gut für den TSV denn Khalaf Elias kann die erneute Führung erzielen. Leider ist man dann in der 60 Minute etwas unaufmerksam und der Gegner kann wieder den Ausgleich erzielen. In der 70 Minute macht dann Celic seinen Doppelpack perfekt und erzielt das 3:2. Bereits 7 Minuten später erhöht Khalaf Elias dann auf 4:2. Bis zur 90 Minute passiert dann nicht mehr viel. In der besagten 90 Minute fällt dann leider der Anschlusstreffer für die Gastmannschaft durch ein Eigentor von Thiel. Vorausgegangen war eine scharfe Flanke in den Strafraum, die Thiel leider unglücklich ins eigene Tor lenkt.  Danach wirft die Gastmannschaft noch einmal alles nach vorne, kann aber zum Glück der Heimmannschaft kein weiteres Tor erzielen.

Verdiente Niederlage

Spielbericht VFL Philippsthal II gegen TSV Blankenheim

Aufstellung:
Alaa Mohamad Ali, Mahmoud Alhaj Younes, Alexander Dewald, Valentin Heckel (C), Marcel Müller, Tobias Grau, Toni Schuchmann, Daniel Krauße, Razan Zibo, Mohammad Aldiab, Kevin Hauke

Ersatz:
Torsten Krocker, Johannes Dewald, Alexander Thiel

Ergebnis:
VFL Philippsthal II vs. TSV Blankenheim, 6:3

Statistik:

1:0 Helke (29 Minute)
2:0 Kranz (40 Minute)
3:0 Schoen (55 Minute)
3:1 Schuchmann (57 Minute)
4:1 Kranz (66 Minute)
4:2 Krauße (74 Minute)
5:2 Otto (77 Minute)
5:3 Krocker (82 Minute)
6:3 Kranz (92 Minute)

Gelbe Karten TSV: Fehlanzeige
Spielbericht:

Zwei Spiele an einem Wochenende sind zu viel

Leider konnte der TSV zu keiner Zeit an die gute Leistung vom Freitagabend anknüpfen. Der TSV wirkt von Beginn an nicht frisch und unkonzentriert. Besonders im defensiven Mittelfeld und in der Abwehr machte man es der gegnerischen Mannschaft viel zu leicht. Schuchmann (Fernschussflanke), Krauße (Billardtor) und Krocker konnten die Tore für den TSV erzielen. Es war eine B-Ligapartie auf schwachen Niveau. Der Gastgeber hatte Freitag kein Spiel und wirkte daher viel frischer und läuferisch stärker.